Wald im Nebel

Ein umfassender Beitrag der fast alle Aspekte der Waldbewirtschaftung des Wolschartwaldes aufgreift:

Ein Bericht zum Thema „Integrales Wald- und Wildmanagement in der Eigenjagd Wolschartwald“

Waldwandel Pilotstudie Kärnten – Klimaanpassungen in der Waldbewirtschaftung: Chancen und Risiken nicht-heimischer Baumarten im Klagenfurter Becken

Diplomarbeit Stammzahlversuchsflächen für Fichte im Wolschartwald

Diplomarbeit „Erstellung und Anwendung eines Regelwerkes zur waldbaulichen Entscheidungsfindung in schneebruchgeschädigten, sekundären Fichtenbeständen von Franz Unegg

Diplomarbeit „Ein klimasensitives statisches Modell zur Beurteilung der Baumarteneignung“ von Christoph Steiner

Diplomarbeit „Einbringung von Mischbaumarten in Fichtenbestände im Raum Althofen/Kärnten“ von Jakob Mitterer und Leonard Strasser

Diplomarbeit „Wertholzproduktion mit Roteiche“ von Mathias Berger und Sonja Spies

Genaue Details zur Baumarteneignung

Douglasienherkunftsversuch

Bronzebirkenversuch

Fichte Stammzahlversuch

Schwarzerlenversuch

Tannaufforstungsversuch mit verschiedenen Herkünften

Bildquellen

  • Zukunft Wald Slider 1: ThemeCo X